Kurse
im Reha-Med Sinsheim
Hier findest Du einige kurze Erklärungen zu den Kursen aus dem aktuellen Kursplan im Reha-Med:
Reha-Sport - Orthopädisch
Im Zuge von Rehabilitation und Prävention, bieten wir zahlreiche Reha-Sport-Kurse an. Die Teilnahme hierbei bedarf der ärztlichen Verordnung und einer Zustimmung ihrer Krankenkasse. Durch Zuschüsse des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wird ein kostenfreier Kurs für Dich möglich. Diese Kurse dienen der Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten in Gruppen von zumeist 15 Teilnehmern. Sie dienen dazu, Ihren Teilnehmern wieder Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Zumeist liegen kräftezehrende orthopädisch-chirurgische Krankheitsbilder oder –verläufe hinter den Teilnehmern, sodass ein bewegter Alltag durch Schmerzen und Funktionsstörungen in den Hintergrund gerückt wurde oder kaum mehr möglich war.
Koordinations-, Kräftigungs- sowie Gleichgewichts- und Beweglichkeitsübungen stehen genauso auf dem Programm, wie das Arbeiten als Gruppe. Auf diese Weise ist ein Austausch mit anderen Teilnehmern möglich und sogar erwünscht.
Aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Dich auf lange Wartezeiten hinweisen.
Reha-Sport - Onkologisch
In Kooperation mit dem Brustzentrum der GRN Klinik Sinsheim bieten wir Frauen nach einer Krebserkrankung einen individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kurs an.
Unter kompetenter Leitung kannst Du in einer, eigens für Dich eingerichteten, Gruppe gezielt und behutsam wieder an Deiner körperlichen Fitness und Ausdauer arbeiten, sowie in diesem geschützten Rahmen mit Entspannungstechniken wieder in Deine Mitte finden.
ZirkelGym §20-Kurs
Bei unserem ZirkelGym §20-Kurs handelt es sich um ein Gerätetraining in der Gruppe. Unserer Erfahrung nach ist für viele Menschen ein Training an Geräten abschreckend. Meist aus Angst etwas falsch zu machen oder weil ein Training alleine weniger Spaß macht.
Wir wollen Dir helfen Ausweichbewegungen selbst erkennen zu lernen und alleine in der Gruppe zu trainieren.
Je nach Thema der Stunde, wirst Du an verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Übungen (bspw. Rumpf stärken und die vordere Kette mobilisieren) aktiv. Lern unsere Geräte kennen und lasse Dich unter Anleitung von unserem geschulten Personal durch ein effektives und intensives Training führen.
RückenVital §20-Kurs
In unserem RückenVital §20-Kurs erwartet Dich ein präventives Rückentraining. Zur Verbesserung der Körperhaltung werden kontrollierte Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur durchgeführt. Mit viel Spaß und Musik werden Rücken-, Bauch-, Gesäß- und Schultergürtelmuskulatur trainiert.
ZUMBA – mit Freude bewegen
ZUMBA ist ein Tanz Fitness Programm, das die entsprechende Musik mit Tanz und Bewegungselementen aus Bauchtanzbewegungen, Salsa, Samba, Hip-Hop und Mambo verbindet.
Die ZUMBA-Übungen werden zu verschieden schnellen Rhythmen ausgeführt und bieten somit jedem einen guten Einstieg in ein gezieltes Ausdauertraining, das richtig Freude macht. Es werden in jeder Stunde Einzelsegmente getanzt, vertraute Schritte wiederholt, neue Schritte integriert. ZUMBA verlangt keine Vorkenntnisse – nur Spaß und Freude an der Bewegung zu Musik.
RückenFit
RückenFit gibt Dir die Möglichkeit präventiv, gegen Erkankungen der Wirbelsäule und angrenzenden Gelenken, zu arbeiten und mobil zu bleiben.
RückenFit beinhaltet Übungen zur Schulung der Körperwahrnehmung und Körperhaltung. Außerdem lernst Du Entspannungsmethoden, sowie Strategien zum rückenfreundlichen Verhalten im Alltag kennen.
AOK RückenFit-Grundkurs
Im AOK RückenFit-Grundkurs schaffen wir ein Verständnis für unsere Wirbelsäule und dafür was einen gesunden Rücken ausmacht. Wir erarbeiten Grundlagen für Stabilität der Wirbelsäule, in Form von Kräftigung, sowie Mobilität des gesamten Körpers.
AOK RückenFit-Aufbaukurs
Im AOK RückenFit-Aufbaukurs bauen wir auf unseren Grundkurs auf. Die Intensität für Rücken- und Bauchmuskulatur ist höher, um dauerhaften Schädigungen vorzubeugen. Wir arbeiten präventiv für einen beweglicheren und schmerzfreieren Alltag.
AOK-Fit-Mix-Kurs
In unserem AOK-Fit-Mix-Kurs erwartet Dich ein dynamisches Workout. Du bringst Dein Herz-Kreislauf-System in Schwung und kräftigst den gesamten Körper.
Mit Musik und Kleingeräten (Thera-Bänder, Loops, Bälle und Hanteln) stellen wir ein anspruchsvolles und intensives Training für Sie zusammen, um Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination und Mobilität zu trainieren. Wir orientieren uns dabei an aktuellen Fitnesstrends.
AOK-Funtional-Fitness
Unser AOK-Functional-Fitness ist eine wunderbare Gelegenheit, um Deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Du trainierst hierbei intensiv Elastizität, Kraft und Ausdauer in komplexen Bewegungsabläufen. Dabei wird besonders der gesamte Rumpf und mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Du kannst dabei selbst, entsprechend Deiner eigenen Leistungsfähigkeit die Trainingsintensität steuern. Unser geschultes Personal hilft Dir gerne dabei. Profitiere von einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und gehe kraftvoll und gestärkt durch Deinen Alltag.
AOK-Entspannungskurs
Stress im Alltag, Schlafprobleme und Rastlosigkeit sind nur einige von vielen Problemen unserer modernen Gesellschaft. Vielen Menschen fällt es schwer den eigenen Alttag zu entschleunigen und belastende Gedanken für einige Zeit in den Hintergrund zu stellen.
In unserem AOK-Entspannungskurs helfen wir Dir dabei loszulassen.
Lass bei der progressiven Muskelentspannug nach Jacobson Deinen Alltag in den Hintergrund treten und konzentriere Dich auf das Hier und Jetzt, sowie den eigenen Körper. Auch autogenes Training und Traumreisen können zum gewünschten Effekt führen. Lerne Deinen Körper und das was speziell Deinen Geist entspannen kann bei uns kennen.
AOK-Kraftausdauer Training
Nach angemessenem Aufwärmen, sowie Dehnung und Mobilisation folgt im Kraftausdauer-Kurs ein Zirkeltraining. Die Stunde wird deshalb so strukturiert, um die Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegen lange andauernde oder sich wiederholende Belastungen zu trainieren. Diese Fähigkeit ist abhängig von der Maximalkraft und wird am effektivsten in Intervallen trainiert. Das heißt innerhalb des Trainings werden Wiederholungszahl und/oder Pausenlänge variiert, um allen Muskelgruppen eine hohe Auslastung zu bieten. Wir trainieren dabei mit Kleingeräten wie Medizinbällen, Gymnastikbällen, Hanteln, Bänken usw.
Im Anschluss an jedes Training folgt zur verbesserten Regeneration ein Cool-Down mit Mobilisation. Die Ermüdungswiderstandsfähigkeit eines Muskels bzw. ganzer Muskelgruppen, ist für unseren Alltag essentiell, da auch hier in vielen Berufen wiederkehrende Bewegungen oder statische Belastungen über einen gesamten Arbeitstag gehalten bzw. ausgeführt werden müssen. Beug deshalb Ermüdungserscheinungen in Deinem Alltag vor!
SMOVEY-Workout
Smoveys sind zwei grüne Kunststoffringe mit vier Stahlkugeln im Innern, welche eine Vibration entstehen lassen, sobald sie in Bewegung versetzt werden. Diese Vibration wirkt bis in die Tiefenmuskulatur hinein. Dadurch werden Reize ausgelöst, die sich auf Muskeln, Gewebe und Organe, sowie das Nervensystem positiv auswirken. Dieses Sportgerät lässt sich übrigens optimal mit Walking kombinieren.